China hat die Visumpflicht für die Einreise in mehrere lateinamerikanische Länder abgeschafft und damit Kubanern mit doppelter Staatsbürgerschaft und diesen anderen Pässen neue Möglichkeiten eröffnet. Wir erklären es Ihnen.
In einer Geste, die seine strategische Annäherung an Lateinamerika verstärkt, China kündigte Befreiung von der Visumpflicht an für Bürger von Argentinien, Uruguay, Brasilien, Chile und Peru von 1. Juni - 2025, sofern der Aufenthalt 30 Tage nicht überschreitet.
Diese bis zum 31. Mai 2026 geltende Maßnahme würde für Kubaner mit einer zweiten Staatsangehörigkeit eines dieser Länder eine beispiellose Chance darstellen.
Bekanntlich gibt es in allen diesen lateinamerikanischen Ländern eine große kubanische Gemeinde, insbesondere in Uruguay und Chile. Viele von ihnen besitzen bereits die doppelte Staatsbürgerschaft und einen lokalen Pass.
Welche Vorteile können Kubaner mit doppelter Staatsbürgerschaft haben? Kubanische Staatsbürger, die auch einen argentinischen, uruguayischen, brasilianischen, chilenischen oder peruanischen Pass besitzen können ohne Visum nach China einreisen, das touristische Reisen, Geschäftsreisen, Familienbesuche oder kulturelle Austausche erleichtert.
Diese Ausnahme reduziert Zeit und Kosten im Zusammenhang mit konsularischen Verfahren und beseitigt eine Barriere traditionell für Reisende im lateinamerikanischen Raum.
Kubaner nach China ohne Visum mit diesen anderen Pässen: Flüge Havanna-Peking mit Air China
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Existenz von Direktflüge zwischen Havanna und Peking betrieben von Air China, was Kuba zu einem strategischen Transitpunkt zwischen der Karibik und Asien macht.
Diese Flüge machen das Reiseziel nicht nur für kubanische Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft leichter erreichbar, sondern auch für diejenigen, die aus anderen logistischen oder kommerziellen Gründen in China einen Zwischenstopp einlegen müssen, was Havanna zu einem wichtigen Knotenpunkt macht.
Und was ist mit Kubanern, die nur einen kubanischen Pass haben?
Obwohl Kuba nicht in der Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder aufgeführt ist, China unterhält relativ zugängliche Politik für kubanische Bürger.
Kubaner können sich bewerben Touristen-, Geschäfts-, Studien- oder Transitvisa mit im Vergleich zu anderen Ländern moderaten Anforderungen.
Ferner die Chinesische Botschaft in Havanna bietet regelmäßige konsularische Dienstleistungen an und unterhält bilaterale Abkommen die die studentische, medizinische und kulturelle Mobilität fördern.
Für Anfragen zu konsularischen Dokumenten können Sie die chinesische Botschaft in Kuba telefonisch unter 0053-78333005 oder per E-Mail unter [E-Mail geschützt] .
Lesen Sie weiter im News-Verzeichnis
Folgen Sie unseren Kanälen WhatsApp, Telegram y Facebook.
Neues kubanisches Zollgesetz angekündigt
Cimex kündigt neue Modelle von Motorrädern mit Verbrennungsmotor in Kuba an: Preise in Dollar und Bezugsquellen.
Eilmeldung: Etecsa meldet Servicestörungen
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit:
4 Kommentare
Unglaublich, wir sind schlecht und China ist CMNT.
(kommunistisch). Naser in Kuba ist das größte Unglück, das einem Menschen passieren kann. Kuba hat nichts mit Amerika zu tun, es gehört lediglich, was noch bedauerlicher ist, zum afrikanischen Kontinent, da dies die Länder sind, in die man am häufigsten ohne Visum einreisen kann.
Leider haben die Kubaner es sich verdient, denn wo immer sie hingehen, fangen sie an, Dinge zu erfinden, und nicht unbedingt etwas Gutes.
Wenn ein Kubaner einen dieser Pässe besitzt, bedeutet dies, dass er nicht als Kubaner reist, sondern als Staatsangehöriger des Landes, dessen Pass er zum Zeitpunkt der Reise bei sich trägt. Bitte recherchieren Sie, bevor Sie schreiben. Danke
Diese abschließende Erklärung ist sehr schön, aber was ist der Grund, warum sie uns kein Visum gewähren? „Wir sind scheiße.“