Kubanische Beamte bestätigen Fischmangel am Zaza-Staudamm: „Es wäre besser, ihn zu schließen.“

Der Fischmangel im Zaza-Staudamm, Kubas größtem Süßwasserreservoir, gibt Anlass zu großer Sorge.cupMaßnahmen im Lebensmittel- und Aquakultursektor des Landes, so die Regierung, die das Ausmaß des Problems diese Woche bestätigte.

Einem Bericht der Lokalzeitung Escambray zufolge haben die Fischer der Sancti Spíritus Fishing Company (Pescaspir) in diesem Jahr bisher ihren geplanten Fangplan nicht eingehalten, was sich auf die Produktion von Lebensmitteln aus der Verarbeitung von Aquakulturarten ausgewirkt hat.

LESEN SIE AUCH:
Reisen Sie mit American Airlines nach Kuba? Aktualisierte Informationen zum Freigepäck.

Der Verkauf von Fischprodukten sei „verschwunden“.

Bis Ende April waren nur 72.2 % des Plans erfüllt, mit einem Fang von knapp über 660 Tonnen im Vergleich zu den geplanten 914 Tonnen.

Dies stellt dar ein Verlust von mehr als 250 Tonnen Fisch die nicht verarbeitet oder für die Lebensmittelindustrie bestimmt werden konnten, was eine wichtige Proteinquelle für die kubanische Bevölkerung betrifft, die bereits erhält sehr wenig für den Basic Basket. 

Marelys Montelongo Álvarez, Aquakulturspezialistin bei Pescaspir, erklärte den Behörden, dass die Hauptursachen für die Nichteinhaltung der Vorschriften das geringe Vorkommen von Arten wie Karpfenfischen, die Auswirkungen widriger Wetterbedingungen – darunter niedrige Temperaturen und starke Winde – sowie der Ausfall von Schiffen und Transportmitteln wie Traktoren seien.

Hinzu kommt der Mangel an lebenswichtigen Ressourcen wie Öl und Ersatzteilen, der das Arbeitstempo verlangsamt.

Trotz der Schwierigkeiten sind die Fischzüchter weiterhin entschlossen, das Jahr mit dem ehrgeizigen Ziel von 3 Tonnen abzuschließen, einer Zahl, die leicht über der im Jahr 035 erreichten liegt.

LESEN SIE AUCH:
Informationen zur Lieferung von Grundnahrungsmitteln in Kuba: Verteilung von Zucker und anderen Produkten in verschiedenen Provinzen

Fischmangel im Zaza-Staudamm

Um dies zu erreichen, wurden die Fischereibemühungen intensiviert, indem die Teams auf denselben Booten zusammengelegt und die Aktivitäten auf andere Stauseen wie Lebrije und Felicidad sowie auf Mikrodämme wie Tres Palmas, La Larga und Higuanojo ausgeweitet wurden.

Am Zaza-Staudamm wird die Fischerei zusätzlich durch die Ausbreitung einer invasiven Pflanze erschwert, die große Teile des Stausees bedeckt und den Einsatz bestimmter Fanggeräte erschwert.

Derzeit sind 13 Brigaden im Einsatz und legen dabei Wert auf die Verwendung von Mannlöchern, da dies angesichts der örtlichen Gegebenheiten die wirksamste Methode ist.

„Schämen Sie sich nicht, das zu veröffentlichen?“, „Angesichts dessen, was wir gesehen haben, wäre es besser, das Unternehmen zu schließen“ oder „Während des Nationalen Fischereiereignisses bot das Unternehmen aus Tunas de Zaza mehrere Produkte an. Davor, in den letzten Wochen, verkauften sie nur Tomatenpüree, das nichts mit dem Fluss oder dem Meer zu tun hat. Nach dem Ereignis verschwanden die Produkte wieder“, lauteten einige der Kommentare zu den Nachrichten.

Lesen Sie weiter im News-Verzeichnis

Folgen Sie unseren Kanälen WhatsApp, Telegram y Facebook.

Wir sind auf Google News

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit:

0 Kommentare
Video thumbnail

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Anzeigen werden manuell geprüft und innerhalb der nächsten Stunden veröffentlicht.
Es sind nur respektvolle und themenbezogene Nachrichten erlaubt.