Die kubanische Regierung gab bekannt, dass sie mehrere Optionen zur Anschaffung neuer Flugzeuge und zur Erweiterung ihrer Flotte prüfe. Wie bekannt ist, kann Cubana de Aviación aufgrund fehlender Flugzeuge seit Jahren keine Flüge zu wichtigen internationalen Zielen durchführen. Der Verkehrsminister der Insel, Eduardo Rodríguez Dávila, verwies auf das Thema Lokalzeitung Oma. „Wir suchen weiterhin nach Alternativen sowohl für den Personen- als auch für den Gütertransport.“
Er sagte außerdem, dass Inlandsflüge schrittweise wieder aufgenommen würden. Der Minister erklärte, Kuba habe Vereinbarungen mit internationalen Unternehmen getroffen und bereits ein vollständig modernisiertes Flugzeug vom Typ TU-204 russischer Produktion erhalten.
Außerdem wurde die Ankunft eines IL-96-Flugzeugs auf der Insel sowie mehrerer ATR-Flugzeuge bestätigt. Dávila erklärte, dass diese Neuerwerbungen dem Inlandsluftverkehr zugute kommen würden. Konkret berichtete die Exekutive in diesem Zusammenhang, dass die Inlandsflüge nach Santiago de Cuba und Holguín wieder aufgenommen wurden. Unterdessen bleiben Flüge nach Camagüey und Nueva Gerona aufgrund beschädigter Flugzeuge weiterhin ausgesetzt.
Flugtickets über das Internet
Der kubanische Verkehrsminister kündigte außerdem an, dass ab November des kommenden Jahres Flugtickets online reserviert werden können. Er erklärte jedoch, dass die zu diesem Zweck aktivierte Anwendung derzeit aufgrund mangelhafter Site-Verwaltung nicht ordnungsgemäß funktioniere.
Hasta ahora los pronósticos se están cumpliendo según lo trazado por las autoridades del transporte aéreo en Cuba. Por ejemplo, en marzo pasado Cubana de Aviación confirmo que antes del cierre del presente año recuperaría tres aviones de su flota. Ya hay dos naves en la Isla, solo resta por incorporar otra, según los planes que también involucran a la Empresa Cubana Importadora de Aviación, AVIAIMPORT.
Vor vier Jahren erklärte sich Russland bereit, die Flugtauglichkeit der aus russischen und ukrainischen Flugzeugen bestehenden Flotte von Cubana de Aviación wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wurde zur Unterstützung der Fluggesellschaft ein lokales Wartungs- und Reparaturzentrum eröffnet. An diesem Tag beurteilten russische Experten den Zustand von fünf Iljuschin Il-96-300, drei Tupolew TU-204 und sechs Antonow AN-158, die zwischen 2005 und 2015 an Cubana geliefert worden waren.
Lesen Sie weiter im News-Verzeichnis
Folgen Sie unseren Kanälen WhatsApp, Telegram y Facebook.
Kuba: Neue Pflicht zur Hauslieferung von Gasflaschen
Cuban Bread Company kündigt Preiserhöhung an
MINCIN: Aktuelle Nachrichten zur Verteilung von Grundnahrungsmittelkörben in Kuba
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit:
2 Kommentare
Man muss verrückt sein, um in ein russisches Flugzeug einzusteigen, das seit etwa 10 Jahren festsitzt.
Ja, wie schön, den Tourismus zu verbessern. Und wann wird Kuba neue Busse für den Stadtverkehr kaufen? Der vorhandene Park verfällt.